01. Januar 2018

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung allgemeiner Daten bei Aufruf des Portals

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Der Webserver speichert lediglich automatisch die URL der Website, von der aus Sie zu uns kommen, den verwendeten Internet-Browser bzw. das Betriebssystem, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, die übertragene Datenmenge, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuches. Diese Informationen werden auf Servern in Deutschland, innerhalb der EU, verarbeitet und genutzt sowie ausschließlich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Personenbezogene Nutzerprofile können wir damit nicht erstellen. Sie können also auf unserer Website ungestört surfen. Sie als Besucher bleiben anonym.

 

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Nutzung unserer Website nur wie im Folgenden beschrieben erhoben, verarbeitet und genutzt. Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu den personenbezogenen Daten gehören vor allem Angaben wie der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse einer Person.

 

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Um Ihre Anfragen und Informationswünsche zu bearbeiten, bitten wir Sie um die Angabe von persönlichen Daten. Diese Angaben sind freiwillig und werden lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung einer Anfrage, bei der Registrierung Ihres Benutzerkontos oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.

Damit Sie uns im Falle von Anfragen bzw. bei laufenden Geschäftsbeziehungen nicht wiederholt dieselben Informationen mitteilen müssen, werden diese Informationen nur solange gespeichert, wie sie für die Kundenbeziehung benötigt werden. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht.

Diese Informationen werden auf Servern in Deutschland, innerhalb der EU, verarbeitet und genutzt.

Alle auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten behandelt.

 

 

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme besteht lediglich für den Fall, wenn eine zwingende behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt. Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

 

 

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen anzupassen, soweit dies wegen der technischen oder rechtlichen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch diese Erklärung zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Ihr gutes Recht

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogener Daten.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen oder ändern lassen. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten , bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf gegebenenfalls erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.

Grundsätzlich ist dabei zu beachten, dass speziell der Daten- und Informationsaustausch per E-Mail ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellt.

 

 

Einwilligungserklärung(en)

Mit dem Absenden des jeweiligen Kontaktformulars erklären Sie sich mit den nachstehenden Einwilligungen einverstanden. Ihre Einwilligungen werden von uns protokolliert. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich hierfür bitten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Ja ich bin einverstanden, dass der PATIENTENWEGWEISER über seine Website personenbezogene Daten (zum Beispiel Name, Anschrift, Telefonnummer) von mir erhebt, um mir die angefragten Informationen postalisch, telefonisch oder via E-Mail zukommen zu lassen und um Angebote erstellen zu können.
  • Ja, ich bin einverstanden, dass der PATIENTENWEGWEISER meine personenbezogenen Daten auch an deren Partnerunternehmen weitergibt, die nach erstmaliger Kontaktaufnahme konkret benannt werden, damit diese mir die angefragten Informationen postalisch, telefonisch oder via E-Mail zukommen lassen oder um Angebote erstellen zu können.
  • Ja, ich bin einverstanden, dass der PATIENTENWEGWEISER mich künftig postalisch, telefonisch oder via E-Mail über Produkte, Leistungen und Service informiert, die für Sie oder die zu pflegende Person in Ihrer jeweiligen Situation interessant sein könnten.

Meine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Weiterlesen
15. Juni 2018

Die regelmäßige, professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Neben dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide ist auch die PZR eine wirkungsvolle Maßnahme, die Zahnerkrankungen vorbeugt und somit dem Zahnerhalt dient.

Weiterlesen
15. Mai 2018

Ab einem Alter von 40 Jahren ist eine regelmäßige Kontrolle beim Augenarzt wichtig. Denn die meisten Augenerkrankungen verlaufen schmerzlos und mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko für Augenerkrankungen zu. Daher sollte jeder, der auch im hohen Alter noch über eine gute Sehkraft verfügen möchte, mindestens alle zwei Jahre, eine Vorsorgeuntersuchung bei seinem Augenarzt wahrnehmen.

Weiterlesen
15. April 2018

Argumente für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung gibt es viele. In der Anfangsphase bietet die private Krankenversicherung (PKV) ihren Patienten mitunter bessere Leistungen zu günstigeren Konditionen als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) es vermag. Sie erstattet Medikamente, die von der GKV nicht oder nur zum Teil bezuschusst werden. Und auch beim anstehenden Arztbesuch stehen Privatversicherte hinsichtlich Terminvergabe und möglicher Chefarztbehandlung besser da, als sogenannte Kassenpatienten.

Weiterlesen
15. März 2018

Gicht, auch Urikopathie oder Arthritis urica, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der sich infolge einer hohen Harnsäurekonzentration zu viel Harnsäure im Blut ansammelt. Dadurch bilden sich Harnsäurekristalle, die sich an verschiedenen Stellen – vor allem in Gelenken, Schleimbeuteln, Sehnen und inneren Organen – ablagern. Diese Ablagerungen können dort zu akuten Entzündungen führen.

Weiterlesen
15. Februar 2018

Antibiotika bekämpfen krankmachende Bakterien und können lebensbedrohliche Infektionskrankheiten wie eine gefährliche Lungenentzündung heilen. Allerdings wirken sie nur, wenn sie richtig eingenommen werden.

Weiterlesen
15. Januar 2018

Schöne Nägel und Hände machen Eindruck. Nicht umsonst heißt es, dass sie unsere Visitenkarte sind. Sind Nägel und Hände gepflegt, fällt das nicht nur beim täglichen Händedruck auf. So können Fingernägel auch den eigenen Stil und die Mode unterstreichen.

Weiterlesen
15. Dezember 2017

Die Nächte werden länger und die Sonne lässt sich seltener sehen. Selbst jenen Menschen, die die Winterzeit genießen, können die grauen und dunklen Tage auf das Gemüt schlagen. In dieser Jahreszeit fühlen sich viele einfach schlapper, müder und haben zudem ein größeres Schlafbedürfnis.

Weiterlesen
15. November 2017

Bezüglich der Leistungen bestehen zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) hinsichtlich der Kostenübernahme bei Krankenhausaufenthalten gravierende Unterschiede. Besonders wenn es um die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer sowie die Chefarztbehandlung geht sind Kassenpatienten oftmals benachteiligt.

Abhilfe kann hier allerdings eine Krankenhauszusatzversicherung (stationäre Zusatzversicherung) schaffen. Sie bietet dem Kassenpatienten ebenfalls die Möglichkeit in den Genuss dieser Leistungen zu kommen. Dank dieser Zusatzpolice erhalten gesetzlich Versicherte die gleiche bevorzugte Behandlung wie Privatpatienten.

Weiterlesen
15. Oktober 2017

Jeder Mensch braucht sie zum Sprechen, Essen, Trinken und zum Küssen. Dabei kommt sie mit einer ganzen Menge Viren und Bakterien in Kontakt. Neben gesundheitsfördernden Bakterien sammeln sich auf dem kleinen Organ auch solche, die die Gesamtgesundheit beeinträchtigen und Krankheiten auslösen und zudem auch für schlechten Atem sorgen können.

Weiterlesen